Einfache Lösungen für komplexe Probleme
SDC-Fried wurde 2003 durch Dipl.-Ing.(Fh) Martin Fried gegründet.
Wir bieten eine breite Palette an Beratungs und Entwicklungsleistungen an.
Ein kleines aber kompetentes Team, das auf ein bewährtes Netzwerk von Energietechnik und Consulting Spezialisten zurückgreift,
bietet flexible, schnell reagierende und unbürokratische Dienstleistungen für jede Art von Elektrik / Elektronikprojekten.
Wir planen und setzen Vorhaben direkt beim Kunden um.
Planung und Entwicklung
Unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfaßt mehrere Bereiche.
Erfahrung haben wir insbesondere bei:
Haus- und Energietechnik
Wir planen Ihre Anlage und Anlagenerweiterung zur Hausautomatisierung, Steuerung und Überwachung. Sowohl elektrotechnische Anlagen als auch die Kombination mit Wärmetechnik sind unser Fachgebiet.
Heirbei kommen bewährte Komponenten zum Einsatz.
Automotive Engineering
Diagnose, ASAM Standard, K-Line, CAN, ECU-Flashprozesse, dynamische Restbussimulation
Projekt Management
Software Projekte (Web, C++)
Eventmanagement und Moderation kleinerer und mittelgroßer Events bis 1000 Besucher
Partner
Als verlässlicher Partner mit langfristigen Kundenbeziehungen,
verbindet wir Kontinuität mit Weiterentwicklung.
SDC schlägt die Brücke zwischen Flexibilität und Standardisierung
und erschafft damit individuelle Lösungen. Dabei geht unsere Unterstützung über
reine Installation beim Kunden hinaus und endet für uns erst, wenn das
Produkt seine Aufgabe beim Kunden vollumfänglich erfüllt.
Kreative Flexibilität und die Faszination für Technik treiben uns an,
die Grenzen der technologischen Möglichkeiten zu erweitern und in
Fortschritt zu überführen.
Ideen setzen wir konsequent um in moderne, leistungsstarke und zugleich
ökonomisch überzeugende Angebote.
Philosophie
Unsere Philosophie basiert auf der Tatsache, dass:
80% der späteren Erstellungs.- und Baukosten werden in der ersten Planungsphase definiert
20% dieser Projektzeit, kostet weniger als
2% der Gesamtprojektkosten.
Somit kann der größte Nutzen in der ersten Phase eines Designs erzielt werden.
Ein wenig mehr Zeit und Geld in der Planungsphase spart viel Zeit und Geld bei der späteren Entwicklungs- und Bauphase.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen - Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der
nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei
werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene
Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre
Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst und beachten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen,
insbesondere die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Webalizer
Beschreibung der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite nutzen wir das Tool „Webalizer“ für Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens.
Die Analyse des Nutzerverhaltens ist wichtig, da auf diese Weise die Nachfrage nach Inhalten analysiert
und so das Online-Angebot optimiert werden kann. Die erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung
von Nutzerprofilen verwendet.
Über das Tool „Webalizer“ werden nur statistische Daten erhoben, wie z.B. die am häufigsten besuchten
Webseite-Inhalte, die am häufigsten genutzten Browser, die Länder aus denen die meisten Abfragen stammen.
In der von uns verwendeten Variante arbeitet das Tool „Webalizer“ mit einer Anonymisierung von IP-Adressen.
Dabei werden die IP-Adressen vor einer etwaigen Nutzung für die Analyse des Nutzungsverhaltens um die letzten
drei Stellen gekürzt, sodass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist und Sie als Nutzer für uns anonym bleiben.
Die anonymisierten Datensätze werden auf unserem Webserver gespeichert und ausschließlich zu statistischen
Zwecken hausintern ausgewertet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt.
Das Tool „Webalizer“ nutzt keine Cookies.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Zweck der Datenverarbeitung
Durch das Tool „Webalizer“ erfahren wir, wie die Webseite genutzt wird und können so unser Online-Angebot stetig optimieren. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dauer der Speicherung
Die gespeicherten statistischen Informationen werden auf dem Server nach 12 Monaten automatisiert gelöscht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer kann der Speicherung dieser Informationen per Mitteilung an die Kontaktinformationen am Ende unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Martin Fried
Dinkelshausen C 1
86676 Ehekirchen
Deutschland
Ehekirchen, im April 2020
Impressum
Betreiber und Initiator von www.sdc-fried.de ist die Firma SDC Fried.
Postanschrift:
SDC Fried
Martin Fried
Dinkelshausen C 1
86676 Ehekirchen
Telefon: +49 172 / 994 82 72
Steuer-ID-Nr: 147 / 206 / 37861
Haftungsauschluss:
bitte hier nachlesen: disclaimer.
Cookies:
bitte hier nachlesen: Cookies.
Datenschutz:
bitte hier nachlesen: Datenschutz.
|